Bleiben Sie auf dem Laufenden, wenn es um die Gesundheit Ihrer Augen geht
Erkältung und der Zusammenhang mit den Augen
Die Erkältungssaison ist im Anmarsch. Nicht selten sind am Morgen die Augen verklebt, rot oder tränend. Wieso ist das so?
Was passiert bei einer Tränenfilmanalyse?
Bei einer Kontaktlinsenanpassung wird der Tränenfilm analysiert, damit die Kontaktlinsen zu keinerlei Beschwerden führen und das passende Pflegemittel empfohlen werden kann. Der Tränenfilm ist aber nicht nur für Kontaktlinsenträger wichtig, sondern unverzichtbar für gesunde Augen. Was wird bei einer Tränenfilmanalyse untersucht?
Schwerstarbeit für die Augen
Täglich arbeiten viele Menschen zwischen acht und zehn Stunden am Computer. In der Freizeit sieht es nicht anders auch. Wer greift da nicht zum Handy oder Tablet? Was das für die Augen bedeutet, erläutert der heutige Blog.
Was ist eine Spaltlampe?
Bei einer Augenuntersuchung bei Augenarzt oder Optometrist kommt dieses Gerät praktisch immer zum Zug. Ein feiner Lichtstrahl fällt dabei auf Ihr Auge. Der heutige Blog erklärt, worum es sich handelt:
Ist Blindheit in der Schweiz ein Thema? Wo und wie oft tritt sie auf?
Schielen beim Kind
Etwa fünf Prozent der Kinder in der Schweiz schielen, meist auf einem Auge. Nicht immer ist das Schielen für den Laien sofort erkennbar. Es ist aber wichtig, dass das Schielen möglicht früh korrigiert wird. Wie und warum lesen Sie im aktuellen Blog.