Bleiben Sie auf dem Laufenden, wenn es um die Gesundheit Ihrer Augen geht

Farbenfehlsichtigkeit - alles grau?

Farbenblindheit beschränkt sich nicht nur auf die Unfähigkeit Rot und Grün zu unterscheiden, wenn auch diese, die häufigste Farbensehschwäche ist. Es gibt aber andere Ausprägungen, die einerseits angeboren oder durch eine Erkrankung hervorgerufen werden.

Tipps für Kontaktlinsenträger

Kontaktlinsen sind eine wunderbare Sache nicht nur für sportliche Leute. Damit sie allerdings ein Leben lang Freude an den Kontaktlinsen haben, ist es wichtig, ein paar Hygieneregeln zu beachten.

Mehr Leistung durch bessere Sicht?

Ja, es besteht effektiv ein Zusammenhang zwischen dem Sehvermögen und der sportlichen Leistungsfähigkeit, was ja nicht unbedingt verwundert. Aber auch Gutsichtige können von einer auf die Sportart optimierte Brille oder Sonnenbrille profitieren. Worauf Sie bei der Wahl der Sportbrille achten sollten, erfahren Sie im aktuellen Blog.

Büro-Augen-Sydndrom

Fühlen sich Ihre Augen nach einem Tag im Büro müde an? Jucken sie und sind leicht gerötet? Es könnte sein, dass Sie unter dem Office-Eye-Syndrom leiden. Keine Sorge, das ist weit verbreitet und lässt sich leicht beheben. Lesen Sie im aktuellen Blog, was es ist und was Sie dagegen tun können.

Wieso diese Preisunterschiede bei Gleitsichtgläsern?

Diese Frage hören wir oft und deshalb widmen wir den aktuellen Blog von Gesundheitsoptik diesem Thema.

Sonnenschutz - auch für die Augen

Die Outdoor-Saison steht vor der Türe. Jetzt an Ostern scheint es endlich loszugehen. Die Temperaturen steigen und die Menschen halten sich vermehrt draussen auf. Schützen Sie Haut und Augen vor den UV-Strahlen. Ein paar Tipps im aktuellen Blog.

Haben Sie Fragen?
Gerne geben wir Ihnen unverbindlich Auskunft.