Bleiben Sie auf dem Laufenden, wenn es um die Gesundheit Ihrer Augen geht
Yoga für die Augen
Nicht nur was für Yogis, sondern für jeden! Im heutigen Blog finden Sie ein Mini-Augen-Yoga-Programm für ihren Alltag, welches entspannt und müden Augen vorbeugt!
Karotten essen und Brille vermeiden?
Wer als Kind oft Karotten isst, braucht später keine Brille! Ist das ein Ammenmärchen oder ist da ein Funke Wahrheit dabei? Wir befassen uns im aktuellen Blog damit.
Lichtscheu
Erhöhte Lichtempfindlichkeit wird auch als Lichtscheu bezeichnet. Diese kann bei weniger schwerwiegenden Beschwerdebildern wie trockenen Augen auftreten, aber auch auf eine Makuladegeneration, Tumoren oder auf vielfältige andere Krankheitsbilder hinweisen. Das Symptom der Blendempfindlichkeit ist jedoch meistens nur eines von vielen.
Wenn das Licht im Auge schmerzt
Nicht alle Menschen ertragen Sonnen- oder gar Tageslicht. Diese Menschen leiden unter Photophobie. Was Photophobie ist und wie es sich äussert, erläutert der aktuelle Gesundheitsoptik-Blog.
Tränende Augen bei Schnupfen – das können Sie tun
Schnupfen? Das ist ein lästiges Übel - doch was haben die Augen damit zu tun? Der Gesundheitsoptiker erklärt, wieso Augen ab und zu tränen.
Was ist ein Keratokonus?
Die heutige Frage an den Gesundheitsoptiker lautet: Was ist ein Keratokonus? Diese ernsthafte Erkrankung wird heute kurz und bündig erklärt.